German The Virtual Racing e.V. 2017 program comes with DTM, WTCC, GT3 and a lot more

Dieses Thema im Forum "Leagues & Communities" wurde erstellt von Gil Ritter, 5. Januar 2017.

  1. Gil Ritter

    Gil Ritter Well-Known Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2015
    Ratings:
    +91 / 0 / -0
    Auch 2017 wird der Raceroom Racing Experience Bereich der VR wieder mit einem breiten Angebot an den Start gehen. Von den DTM Downforce-Monstern über die klassischen GT3 bis hin zur einzigen Fronttriebler-Serie der VR, von der Langstrecke bis zum Doppelsprint ist ein breites Spektrum bei uns abgedeckt. Dabei werden wir erfolgreiche Konzepte weiterführen bzw. ausbauen und dabei die aktuellen Neuerungen der Simulation in die Planungen einfließen lassen. So werden wir dieses Jahr erstmals das Mehrrennenformat mit Reversed Grid einsetzen.

    Neu für 2017 angekündigte Features wie VR-Support, manuelle Boxenstopps, verschiedene Reifenmischungen, Flaggensystem, Strafgewichte sowie im Multiplayer Lizenz-System und Player Rankings werden wir versuchen einzubauen, sobald sie verfügbar sind. Als neuen Content erwarten wir in nächster Zeit Silverstone, F1, Formula US, WTCC 2016 und viele aktuelle GT3 Wagen. Die Vorfreude auf die neue Saison ist groß!

    VRTM (DTM 2016)

    Die Tourenwagenmeisterschaft mit den DTM Boliden bildet das Herzstück des Bereichs. Das Herzschlagfinale der Vorsaison und die generell hohe Leistungsdichte haben noch mal zu einem rasanten Anstieg der Anmeldezahlen geführt, weswegen wir das Feld auch auf 36 Fahrer erweitern. Am etablierten Format gibt es sonst keine wesentlichen Änderungen. Alle 14 Tage gibt es wie gewohnt 2 spannenden Rennen mit DRS-Einsatz und Pflichtstopp. Neu sind jedoch die Fahrzeuge. Erstmals kommen die 2016er DTM-Fahrzeuge zum Einsatz.

    VRTCC (WTCC) + Preseason Cup

    Die VRTCC, die einzige VR-Serie mit frontgetriebenen Autos, startet etwas später, da wir uns entschieden haben, erst mit den 2016er WTCC-Fahrzeugen in die Saison zu gehen. Diese werden im März erwartet. Um die Wartezeit bis dahin zu verkürzen, wird es einen kleinen Cup geben, der sogar wöchentlich ausgetragen wird. Hier kann jeder mal reinschnuppern und wir werden schon mal die neuen Möglichkeiten, wie das Reversed Grid im zweiten Rennen, einsetzen, die dann auch beim VRTCC Start zum Einsatz kommen sollen.

    VRGT3 (GT3)

    Wie bei der VRTM wollen wir auch hier das Erfolgskonzept fortsetzen. Wer auch mal 90-Minuten-Rennen fahren möchte, der findet hier sein zu Hause. Zudem bietet der Sonntag als Renntag auch Fahrern mit wechselnden Schichten eine gute Alternative zu den Serien in der Woche. Da wir aber festgestellt haben, dass viele Fahrer in mehreren unserer Serien unterwegs sind und die Belastung mitunter dadurch recht groß ist, haben wir uns entschlossen, die VRGT3 nun monatlich und dafür über das ganze Kalenderjahr auszutragen.

    Friday Club (diverse)

    Wer gleich schon mal reinschnuppern will oder nicht bis zum Saisonbeginn warten kann, dem sei noch der Friday Club ans Herz gelegt. Hier kann man schon mal VR-Rennluft mit Raceroom Racing Experience schnuppern.


     
    • Like Like x 1
    • Love it! Love it! x 1